
Phänomenta Flensburg
Die Phänomenta in Flensburg bietet auf ungefähr 3.000 Quadratmetern rund 170 verschiedene Experimente zu den Themen Wissenschaft und Technik. Das Besondere dabei: Die Versuche werden
Schleswig-Holstein ist nicht nur das Land der 2 Meere, der Strände und der wunderschönen Natur. Nein, wir haben auch richtig tolle Museen zu bieten. Schaut Euch in dieser Kategorie in Ruhe um, überlegt, was euch interessieren könnte und geht einfach mal wieder ins Museum. Denn besser wird Lernen nicht. Durch einen Besuch im Museum erfahrt Ihr Geschichte hautnah. Und wenn Ihr es noch näher möchtet, dann nehmt an einer Führung oder besucht eine Veranstaltung. Lasst Euch dort etwas erzählen und zeigen. Erfahrt zum Beispiel, wie die Wikinger damals in Haitabu gelebt haben oder wieso Eisen früher ungefähr genauso beleibt war, wie heute Kunststoff.
Die Phänomenta in Flensburg bietet auf ungefähr 3.000 Quadratmetern rund 170 verschiedene Experimente zu den Themen Wissenschaft und Technik. Das Besondere dabei: Die Versuche werden
Das Zoologischen Museum in Kiel, das kleine und große Besucher auf eine spannende Reise durch 300 Jahre Forschung des Tierreiches mitnimmt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude hat es richtig
Wenn Ihr von Büdelsdorf aus in Richtung Rendsburg unterwegs seid, ist Euch kurz vorm Ortsausgang bestimmt schon das flache Gebäude auf der rechten Seite aufgefallen.
Auf einer kleinen Insel gelegen steht dort das imposante Schloss Gottorf, das in seiner mehr als 800-jährigen Geschichte auf viele Veränderungen zurückschauen kann. Häufige Besitzerwechsel und Kriege haben dazu geführt, dass
Den weit entfernen Sternen einmal ganz nah sein, entspannt am Mond vorbeifliegen oder tief in den Ozean abtauchen, um exotische Meereslebewesen zu beobachten. Das alles
Das Jüdische Museum in der Prinzessinstraße 7–8 in Rendsburg ist gleich aus mehreren Gründen ein historisch besonderer Ort. Es ist nicht nur eines der ersten jüdischen Museen, die nach dem
Das Geotanium ist ein naturhistorisches Museum der neuen Art an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins.Das Museum ist zum mitmachen. Das heißt, dass man die Welt der Steine aktiv
Du hast ein spezielles Hobby? Ein Lieblingsrezept, Lieblingsbuch, Lieblingsrestaurant? Dein Haustier kann was ganz Tolles? Du kennst einen außergewöhnlichen Ort hier in RD-ECK? Du möchtest mal von deinem Beruf erzählen? Oder hast du eine spezielle Geschichte oder ein Gedicht für uns? Du kennst einen Termin, den auch wir kennen sollten? Erzähle uns davon. Am Besten mit Fotos. Wir veröffentlichen das hier und vielleicht auch im KINNERS-Magazin.