Das Familienmagazin für RD-ECK

Mars Eintausendeins

Die ersten Menschen auf dem Mars

Einfach zurücklehnen, den Alltag vergessen und in unbekannte Welten eintauchen, großartige Konzerte und spannende Abenteuer erleben: Die ungewohnte Perspektive der 360-GradKuppel lädt Jung und Alt zu faszinierenden Reisen in die Welt der Planeten, zu fernen Sternen und Galaxien, in die Vergangenheit und die Zukunft ein!

Das größte Abenteuer des 21. Jahrhunderts steht vor der Tür: Der erste Flug von Menschen zum Mars und sicher wieder zur Erde zurück!

Diese Mission ist der entscheidende Schlüssel zu den Geheimnissen einer neuen Welt. Eine internationale Crew von Astronauten steht vor der ersten interplanetaren Reise der Geschichte, der ersten bemannten Mission zum Mars. Wir sind dabei, wenn CNN-Reporter Miles O’Brien “live” aus seinem TV-Studio im Space Headquarter in New York berichtet, während sich die Ereignisse der 1001-tägigen Mars-Mission vor unseren Augen abspielen. Die ersten Raumfahrer auf dem Mars werden uns zeigen, ob die Menschheit unter den Sternen eine Zukunft hat …
MARS EINTAUSENDEINS ist eine Produktion von Mirage 3D in Kooperation mit Evans & Sutherland und GOTO Inc.

Diese Veranstaltung ist auch auf englisch verfügbar.

ab 10 Jahre

Eintritt 10,- Euro, ermäßigt 8,- Euro

Weitere Infos findet Ihr auf der Seite des Veranstalters

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Dez 04 2021
Vorbei!

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Mediendom der Fachhochschule Kiel
Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 6, 24149 Kiel
Website
https://www.fh-kiel.de/kultur/mediendom/programm/kinderwelt/
Veranstaltungsseite

Mitmachen bei KInners

Du hast ein spezielles Hobby? Ein Lieblingsrezept, Lieblingsbuch, Lieblingsrestaurant? Dein Haustier kann was ganz Tolles? Du kennst einen außergewöhnlichen Ort hier in RD-ECK? Du möchtest mal von deinem Beruf erzählen? Oder hast du eine spezielle Geschichte oder ein Gedicht für uns? Du kennst einen Termin, den auch wir kennen sollten? Erzähle uns davon. Am Besten mit Fotos. Wir veröffentlichen das hier und vielleicht auch im KINNERS-Magazin.