Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
Verdreckt und erschöpft sind sie – der einbeinige Zinnsoldat und die grazile Balletttänzerin aus Papier. Aber sie haben sich wiedergefunden, was wirklich ein Wunder ist, nach all den Gefahren, die sie überstehen mussten. Dabei fing alles so schön an. Damals, als sie sich im Kinderzimmer des Jungen auf einem Fensterbrett begegneten und verliebten. Doch dann wirbelte ein Windstoß die papierne Tänzerin in den Himmel und stürzte gleichzeitig den Zinnsoldaten in die Tiefe. Und sie konnten nichts dagegen tun, weil sie ja nur Spielzeuge waren. Hilflos und mit weitem Abstand voneinander wurden beide auf eine eigene Reise ins Ungewisse geschickt. Doch nach vielen abenteuerlichen Begegnungen mit Tauben und Papierdrachen, frechen Straßenjungs und wachsamen Kanalratten stehen sie sich am Ende wieder gegenüber und alles ist gut.
Roland Schimmelpfennig ist einer der wichtigsten deutschen Gegenwartsdramatiker, seine Stücke sind am Schauspiel Kiel mit großem Erfolg regelmäßig gespielt worden. Nun hat er das berühmte Märchen »Der standhafte Zinnsoldat« von Hans Christian Andersen in faszinierender Weise überschrieben: Ein erzählerischer und wunderschöner theatraler Reisebericht zweier liebenswerter Außenseiter. Ein magischer Bilderreigen, wie immer ergänzt durch eigens für die Kieler Inszenierung komponierte Musik, über Respekt, Zuneigung, rücksichtsvolles Verhalten untereinander und die große Macht der Poesie.
ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 90 Minuten, keine Pause
Weitere Infos, z.B. zu Eintrittspreisen und Verfügbarkeit der Tickets, erfahrt Ihr auf der Internetseite des Anbeiters.