Der Sprung ins All
Das Abenteuer der Raumfahrt
Einfach zurücklehnen, den Alltag vergessen und in unbekannte Welten eintauchen, großartige Konzerte und spannende Abenteuer erleben: Die ungewohnte Perspektive der 360-GradKuppel lädt Jung und Alt zu faszinierenden Reisen in die Welt der Planeten, zu fernen Sternen und Galaxien, in die Vergangenheit und die Zukunft ein!
Die Geschichte der Raumfahrt vom ersten Satelliten über die erste Landung auf dem Mond bis zu modernen Spaceshuttles.
4. Oktober 1957: Der erste Sprung ins Weltall. Sputnik 1 bricht in die Erdumlaufbahn auf. Am 12. April 1961 begann mit dem Flug Juri Gargarins die bemannte Raumfahrt.
Seitdem ist viel passiert! Wir zeigen Ihnen Bilder, wie sie noch nie gezeigt wurden. Kosmonauten sind auf einmal zum Greifen nah, der Start des Space-Shuttles aus extremen Perspektiven erlebbar, die erste Landung auf dem Mond – und Sie sind dabei!
Erleben Sie Meilensteine der Geschichte der Raumfahrt. Angefangen vom ersten Satelliten über die erste Landung auf dem Mond bis zu den Spaceshuttles führen wir Sie in faszinierenden Computeranimationen und mit historischen Tondokumenten.
ab 10 Jahre
Eintritt 10,- Euro, ermäßigt 8,- Euro
Weitere Infos findet Ihr auf der Seite des Veranstalters